Haus Burgweg
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Die Bethel-Einrichtung Haus Burgweg, die vor Jahren unter dem Namen
Kinderzuhause entstand, befindet sich mitten in Burbach. Und damit mitten im Leben
der Gemeinde. Hier wird gelacht, gelernt, gespielt, gefeiert - und manchmal auch
geweint und getrauert.
Das offene, große, einladende Haus, das 2013 durch Bethel regional für 2,5 Millionen
Euro komplett saniert und barrierefrei umgebaut wurde, ist das Zuhause von 28
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit körperlichen, seelischen und
geistigen Behinderungen oder komplexen Mehrfachbehinderungen, die einen hohen
Pflege- und Betreuungsbedarf haben.
Für alle Bewohner erstellt das pflegerische und pädagogische Fachpersonal
individuelle Hilfepläne, um die Selbstbestimmung, die Teilhabe und die Entwicklung
jedes Einzelnen zu fördern. Bei dieser Arbeit wird das kompetente Mitarbeiterteam
durch den Förderverein tatkräftig unterstützt - etwa wenn es um die Finanzierung von
Supervisionen oder Ausstattungsoptimierungen geht.
Die Einrichtung umfasst 28 Plätze, einer davon ist als Kurzzeitwohnplatz
ausgewiesen, und eine externe ambulante Wohngruppe. Die Einzelzimmer mit Bad
sind in vier Wohngruppen aufgeteilt, wobei jede Gruppe eine eigene Küche und einen
gemütlichen Wohn- und Essbereich hat.
Haus Burgweg verfügt über große, bunte Räume für Freizeit- und
Gemeinschaftsaktivitäten, inspirierende Räume für Tagesgestaltende Förder- und
Beschäftigungsangebote, Therapieräume, einen großen Werkraum, einen
wunderschönen Snoezelenraum, einen tollen, naturnahen Spielplatz und einen
herrlichen Garten mit Außenterrasse. Alle Räume tragen die bunte, individuelle
Handschrift der vielen engagierten Menschen, die sich hier liebevoll um die Bewohner
kümmern - ob beruflich oder ehrenamtlich.